

INFOS & TICKETS
Nach dem großen Erfolg des WILD-Abenteuerfestivals organisieren Dirk Rohrbach und die Stadt Wolfratshausen erstmals den WILD-Abenteuertag. Zwei spannende Live-Reportagen erzählen bei der Premiere von eindrucksvollen Abenteuern in Europa.
Sichert Euch die Tickets jetzt im günstigen Vorverkauf !
Ein Event kostet 16,50 €, Schüler zahlen nur 11,50 €.
Ihr sucht eine Übernachtung? Wir empfehlen das Landhaus, nur wenige Schritte von der Loisachhalle.
VORVERKAUFSSTELLEN:
München Ticket
www.münchenticket.de
Tel. 089 54 81 81 81
Tourist-Info im Untermarkt 10
tourismus@wolfratshausen.de
Tel. 08171 214-206
Öffnungzeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag: 10–16 Uhr
Donnerstag 10–17 Uhr
Sonntag 14–17 Uhr
Gereon Roemer & Martin Buschmann (So., 26.01.25,16:30 Uhr, Einlass 16:15 Uhr)
LUIGI MUSS NACH HAUSE - Ein Roadtrip durch Italien

Am Anfang war es nur eine Schnapsidee. Als die beiden Fotografen Martin Buschmann und Gereon Roemer eines Abends zusammen sitzen, erzählt Martin von seiner Heimat Sizilien.
Er ist auf der Insel geboren und aufgewachsen, erinnert sich noch gut an Ausflüge mit dem Familienauto an den Strand und zum Vulkan Etna. Als seine Eltern später nach Deutschland ziehen, nehmen sie dieses Auto mit, es steht seitdem in Martins Garage. Sein Name: Luigi. Und es ist nicht irgendein Auto, es ist ein Fiat 500, Baujahr 1967, eine italienische Legende. Und plötzlich war die Idee geboren: „Lass uns mit Luigi nach Sizilien fahren, ich zeige dir Italien!“
Die beiden machen sich auf den Weg zu einem abenteuerlichen Roadtrip!
Hier geht's zum Trailer. Hier gibt es Tickets.
Mehr Infos unter www.gereon-roemer.de









Bernd Ritschel (So., 26.01.25,19:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr)
HEILIGE BERGE EUROPAS

Sie waren schon immer etwas Besonderes – heilige Berge! Von Mythen und Fantasien umrankt, bedrohlich und zugleich Segen spendend, ziehen sie seit Jahrhunderten die Menschen in ihren Bann. Der Ätna auf Sizilien, der Dovrefjell in Norwegen, der Rocciamelone im Piemont oder der Olymp in Griechenland.
Fotograf Bernd Ritschel hat mehr als 20 Heilige Berge in Europa besucht und größtenteils auch bestiegen. Von diesem Abenteuer erzählt er in seinem neuen Vortrag. Es geht um große und kleine Berge, um berühmte Gipfel wie Watzmann und Eiger, aber auch um weniger bekannte Ziele wie den Tomorr, um Kraftorte und um Menschen und ihren Respekt vor der Natur.
Und um die Erkenntnis, dass die Welt von oben betrachtet den Blick in jeder Hinsicht öffnet.
Hier geht's zum Trailer. Hier gibt es Tickets.
Weitere Infos unter www.lightwalk.de








